Prominente Giraffe
<table class='table'>
<tr><td>
<p>a) §§M0§§ gab §§V0(5,10,1)§§ Fußballkarten an §§M1§§ und §§V1(5,15,1)§§ Fußballkarten an §§M2§§. Er bekam §§V2(20,30,1)§§ weitere Fußballkarten zu seinem Geburtstag. Jetzt hat §§M0§§ §§V3(40,70,1)§§ Fußballkarten. Wie viele hatte er ursprünglich?</p>
<p>b) §§Fm3§§ fuhr am Montag §§V4(3,10,1)§§ Meilen mit dem Fahrrad, am Dienstag einige Meilen und am Mittwoch §§V5(5,15,1)§§ Meilen. Sie fuhr an keinem anderen Tag der Woche Fahrrad. Wenn sie diese Woche insgesamt §§V6(15,25,1)§§ Meilen gefahren ist, wie viele Meilen fuhr sie am Dienstag?</p>
<p>c) Nach der Schule hat §§Fm4§§ Bandprobe und anschließend Fußballtraining für §§V7(0.5,1.5,0.5)§§ Stunde. Danach geht sie für eine Stunde in die Bibliothek. Wenn sie nach der Schule insgesamt §§V8(2.5,4,0.5)§§ Stunden unterwegs ist, wie lange dauert die Bandprobe?</p>
<p>d) Herr §§M5§§ hat Bleistifte in einer Schachtel für Schüler bereitgestellt. Er lieh gestern §§V9(5,12,1)§§ Schülern und heute §§V10(5,12,1)§§ Schülern Bleistifte aus. Am Ende des Tages zählt er und findet §§V11(15,30,1)§§ Bleistifte in der Schachtel. Wie viele Bleistifte hatte er ursprünglich in der Schachtel, bevor er gestern welche auslieh?</p>
<p>e) §§N6§§ gibt §§V12(50,150,10)§§ für Kleidung und Schulbedarf aus. Wenn ihm noch §§V13(10,50,5)§§ übrig bleiben, wie viel Geld hatte er ursprünglich?</p>
<p>f) §§M7§§ läuft diese Woche insgesamt §§V14(38,80,2)§§ Kilometer. Am Dienstag läuft er die gleiche Anzahl von Kilometern wie am Montag. Am Mittwoch läuft er §§V15(3,10,1)§§ Kilometer und am Donnerstag und Freitag jeweils §§V16(5,12,1)§§ Kilometer. Wie viele Kilometer läuft er am Montag?</p>
</td><td><img src="https://mathkiss.com/uploads/zir4.jpg"/></td></tr>
</table>
<p>h) In einer Kiste befinden sich §§V21(50,100,10)§§ Orangen. §§V22(10,30,5)§§ Orangen werden heute und §§V23(5,15,2)§§ gestern entnommen. Am Ende sind noch §§V24(20,50,5)§§ Orangen in der Kiste. Wie viele Orangen waren ursprünglich in der Kiste?</p>
<p>i) §§M7§§ hat §§V25(200,500,50)§§ Euro gespart. Er gibt §§V26(50,150,10)§§ für Elektronik und §§V27(20,100,10)§§ für Bücher aus. Wie viel Geld hat er danach noch?</p>
<p>j) Eine Gruppe von §§V28(3,8,1)§§ Kindern hat jeweils §§V29(2,5,1)§§ Bonbons bekommen. Wenn es insgesamt §§V30(10,40,5)§§ Bonbons waren, wie viele Bonbons blieben übrig?</p>