Ubung_1_LRS


1) Überlege. Kreuze die richtige Lösung an.
a) Am 6. November hatte es (–3) °C. Am 13. Jänner war es 3 -mal so kalt. Wie viel Grad hatte es?
b) Am 6. Dezember hatte es (–3) °C. Am 13. Februar war es 13 -mal so kalt. Wie kalt war es
c) Am 6. November hatte es (–3) °C. Am 13. Jänner war es 1-mal so kalt. Wie kalt war es?

2) 1x1 mit negativen Zahlen.
(–6) · (+4) = (–24) „Minus mal plus ergibt minus.“
 a) (–7) · (+7) = ...    b) (–1) · (-1) = ...
 c) (–10) · (+10) = ...    d) (+1) · (-1) = ...
 e) (–1) · (-1) = ...    f) (–6) · (+6) = ...
 g) (–6) · (+6) = ...    h) (–4) · (+4) = ...
 i) (–8) · (-8) = ...    j) (–4) · (+4) = ...

3) Rechne im Kopf..
(+5) · (-8) = (–50) „Minus mal plus ergibt minus.“
 a) (+7) · (-7) = ...    b) (+1) · (-1) = ...
 c) (–10) · (+10) = ...    d) (–1) · (+1) = ...
 e) (+1) · (-1) = ...    f) (+6) · (-6) = ...
 g) (–6) · (+6) = ...    h) (–4) · (+4) = ...
 i) (–8) · (+8) = ...    j) (+6) · (-6) = ...

4) Multipliziere im Kopf
 a) (+7) · (-7) = ...    b) (+1) · (-1) = ...
 c) (+10) · (-10) = ...    d) (+1) · (-1) = ...
 e) (+1) · (-1) = ...    f) (+6) · (-6) = ...
 g) (–6) · (+6) = ...    h) (–4) · (+4) = ...
 i) (–8) · (+8) = ...    j) (–4) · (+4) = ...

5) Beantworte die Rätselfrage.
a) Mit welcher Zahl musst du +6 multiplizieren, um – 3 zu erhalten?
b) Mit welcher Zahl musst du –8 multiplizieren, um 3 zu erhalten?
c) Mit welcher Zahl musst du –9 multiplizieren, um – 3 zu erhalten?
d) Mit welcher Zahl musst du +7 multiplizieren, um 3 zu erhalten?

5) Multipliziere mit Dezimalzahlen. Vergiss das Komma nicht.
Überprüfe deine Rechnung mit dem Taschenrechner.
 a) (+7) · (-7) = ...    b) (+1) · (-1) = ...
 c) (+10) · (-10) = ...    d) (+1) · (-1) = ...
 e) (+1) · (-1) = ...    f) (+6) · (-6) = ...
 g) (–6) · (+6) = ...    h) (–4) · (+4) = ...
 i) (–8) · (+8) = ...    j) (+1) · (-1) = ...

6) Rechne im Kopf.
(–844) : (–4) = (+422) „Minus dividiert durch minus ergibt plus.“
(+535) : (+5) = (+107) „ Plus dividiert durch plus ergibt plus.“„Minus dividiert durch minus ergibt plus.“
 a) (+7) : (-6) = ...    b) (+1) : (-7) = ...
 c) (+10) : (-9) = ...    d) (1) : (-4) = ...
 e) (1) : (-5) = ...    f) (+6) : (+8) = ...
 g) (–6) : (+3) = ...    h) (–4) : (-2) = ...