Anwendung des Satzes des Pythagoras auf ein Dreieck
Fülle die Tabelle aus, wenn a und b die Längen der Katheten, c die Länge der Hypotenuse, o der Umfang und P der Flächeninhalt eines rechtwinkligen Dreiecks sind.
| a | 4 cm | 6 cm | 5 cm | |
|---|---|---|---|---|
| b | 7 cm | 5 cm | 6 cm | |
| c | 11 cm | 8 cm | ||
| o | ||||
| P | 40 cm2 | 25 cm2 | 
Formeln:
Hypotenuse: \( c = \sqrt{a^2 + b^2} \)
Kathete: \( a = \sqrt{c^2 - b^2} \quad \text{oder} \quad b = \sqrt{c^2 - a^2} \)
Flächeninhalt: \( P = \frac{a \cdot b}{2} \)
Umfang: \( o = a + b + c \)